Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium der Germanistik stehen die deutsche Sprache, Literatur und Kultur im Mittelpunkt. Typische Inhalte sind Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte, Textanalyse, Medien- und Kulturwissenschaft sowie Methoden wissenschaftlichen Arbeitens. Studierende beschäftigen sich mit klassischen und modernen literarischen Werken, Sprachentwicklung und -struktur sowie mit gesellschaftlichen und kulturhistorischen Zusammenhängen. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa im Verlagswesen, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung oder in der Forschung und Lehre an Schulen und Universitäten. Auch Tätigkeiten in Kulturinstitutionen, Medien oder im Bereich Übersetzung und Lektorat sind üblich.