Bachelor (Ein-Fach)

Geoarchäologie

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Altertumswissenschaft
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Geoarchäologie beschäftigen sich Studierende mit der Schnittstelle zwischen Geowissenschaften und Archäologie. Typische Studieninhalte umfassen Stratigraphie, Sedimentologie, Bodenanalyse, Paläoumweltforschung sowie Methoden der Datierung und archäologischen Feldarbeit. Ziel ist es, archäologische Fundstellen im geologischen Kontext zu interpretieren und vergangene Umweltbedingungen zu rekonstruieren. Absolventen der Geoarchäologie finden Karrieremöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, Museen, Denkmalämtern sowie im Kulturerbe- und Umweltmanagement. Sie arbeiten oft in interdisziplinären Teams, beispielsweise bei Ausgrabungen oder Umweltgutachten, und tragen so zum besseren Verständnis menschlicher Geschichte und deren Wechselwirkung mit der Umwelt bei.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!