Master (Ein-Fach)

Erziehungswissenschaft: Organisation des Sozialen

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Organisation des Sozialen“ beschäftigt sich typischerweise mit theoretischen und praktischen Aspekten sozialer Institutionen, Bildungs- und Erziehungssystemen sowie sozialer Organisationsformen. Inhalte sind unter anderem Soziologie, Pädagogik, Sozialmanagement, Organisationsentwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen. Studierende lernen, soziale Prozesse zu analysieren, Bildungsangebote zu planen und soziale Einrichtungen zu steuern. Typische Karrieremöglichkeiten ergeben sich in Bereichen wie Sozial- und Bildungsmanagement, in öffentlichen Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen, Jugendhilfe, Bildungseinrichtungen oder in der Sozialforschung. Die Absolventinnen und Absolventen übernehmen oft leitende oder koordinierende Tätigkeiten in sozialen Organisationen.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!