Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Environmental Sciences stehen naturwissenschaftliche Grundlagen wie Chemie, Biologie, Geowissenschaften und Ökologie im Mittelpunkt. Studierende lernen zudem Methoden der Umweltanalytik, Umweltschutz, Ressourcenmanagement und nachhaltige Entwicklung kennen. Inhalte umfassen auch Umweltrecht, Umweltpolitik und Umweltmanagementsysteme. Ziel ist es, komplexe Umweltprobleme ganzheitlich zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Umweltbehörden, Forschungseinrichtungen, Beratungsfirmen, NGOs und Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Typische Tätigkeitsfelder sind Umweltanalysen, Projektmanagement im Umweltschutz, Umweltbildung sowie Entwicklung und Umsetzung von Umweltstrategien.