Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Bildungswissenschaften beschäftigen sich Studierende typischerweise mit pädagogischen, psychologischen und soziologischen Grundlagen des Lehrens und Lernens. Dazu gehören Fächer wie Didaktik, Entwicklungspsychologie, Erziehungswissenschaften und Bildungsphilosophie. Ziel ist es, zukünftige Lehrerinnen und Lehrer auf den Schulalltag vorzubereiten, indem sie Kenntnisse über Unterrichtsmethoden, Bildungsprozesse und Lernförderung erwerben. Nach dem Studium ergeben sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem im schulischen Bereich als Lehrkraft an Grund-, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Bildungsberatung, Schulentwicklung oder pädagogischen Forschung sowie in außerschulischen Bildungsinstitutionen an.