Der Studiengang Theater- und Veranstaltungstechnik und -management vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen Bühnen- und Veranstaltungstechnik, Licht-, Ton- und Medientechnik sowie Sicherheitstechnik. Ergänzt wird dies durch organisatorische und betriebswirtschaftliche Inhalte wie Eventmanagement, Projektplanung und Veranstaltungsrecht. Studierende lernen, technische Abläufe zu koordinieren und Veranstaltungen professionell zu planen und durchzuführen. Typische Karrieremöglichkeiten bieten sich in Theatern, Opernhäusern, Messe- und Kongresszentren sowie bei Eventagenturen und Veranstaltungsfirmen. Absolventen übernehmen Positionen als Veranstaltungstechniker, Produktionsleiter, technische Leiter oder Eventmanager und gestalten innovative Events und Bühnenproduktionen.